Freitag, 4. April 2025
Start Suche

Klimaschutz - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut.

Audi: Europas größte PV-Anlage

Am ungarischen Standort Győr von Audi befindet sich, dem Automobilhersteller zufolge, die größte Photovoltaik-Dachanlage Europas. Der Solarpark, der insgesamt 35.000 Solarmodule auf einer Fläche von 160.000 qm umfasst, verteilt sich...

Industriepark Höchst: neue Gasturbine für den Kohleausstieg

...rund 300 Mio. Euro kostet, soll einen Beitrag zum Klimaschutz darstellen, indem sie den Kohleausstieg vorantreibt. Dazu erläuterte Bouffier: „Die neue Gasturbinenanlage wird dafür sorgen, dass Emissionen von rund 1...
Das Zertifizierungssystem der DGNB schließt ökologische, soziokulturelle sowie ökonomische Themen mit ein. Bild: DGNB

DGNB Zertifizierung zur Klimaneutralität von Bestandsgebäuden

...bei der Entwicklung einer auf Klimaschutz ausgelegten Immobilienstrategie für Bestandsbauten. Außerdem hilft sie individuelle, Verbesserungsprozesse und ein aktives Risikomanagement zu entwickeln. Die Zertifizierung ist für ganze Portfolios und einzelne Gebäude...

DGNB Sustainability Challenge 2020

...Produkt oder einem Serviceangebot, das sich von den am Markt existierenden Lösungen abhebt und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz oder zur Circular Economy leistet. Unter Start-up laufen Einreichungen von Firmen,...
Ingenieurbaupreis 2020

Auslobung Ingenieurbaupreis 2020

...Klimaschutz und Nachhaltigkeit vereinen und ingenieurtechnische Lösungen zur Gestaltung der gebauten Umwelt bieten. Der Hauptpreis sowie die Auszeichnungen und Anerkennungen werden für die Bauingenieurleistungen vergeben. Zugelassen zum Deutschen Ingenieurbaupreis sind...

Kollektiv gegen den Klimakollaps

Eine Vielzahl internationaler Architekturbüros hat ein Kollektiv gebildet, um gegen den Klimakollaps und den Verlust an Biodiversität anzukämpfen. Da der Bau und Betrieb von Gebäuden etwa 40 Prozent der CO2-Emissionen...

DGNB: Elf Auszeichnungen für klimapositive Gebäude

...prämiert. Die Auszeichnung der DGNB ist für ein Jahr gültig und will Gebäude würdigen, die einen positiven Beitrag zum Klimaschutz leisten. Um eine Auszeichnung zu erhalten, muss der CO2-Ausstoß, der...
DGNB-Systeme für nachhaltiges Planen und Bauen. Bild: DGNB

Neuerungen der DGNB-Systeme für Gebäude im Betrieb

...Ein Ziel der Zertifizierungen ist es, Gebäude zur Klimaneutralität zu verhelfen. Dafür kommt ein gebäudeindividueller Klimaschutzfahrplan zum Einsatz. Neu ist zudem, dass das aktualisierte DGNB System für Gebäude im Betrieb...
HOAI EU-Dienstleistungsrichtlinie Architektenhonorar Ingenieurhonorar

Europäischer Gerichtshof kippt Mindest- und Höchstsätze der HOAI

...unsere Gebäude planen und wie nachhaltig wir sie bauen und betreiben, trägt maßgeblich zur Qualität der gebauten Umwelt und auch zum Klimaschutz bei. Wir werden die intensiven Gespräche mit dem...
Bunte Wiesen (hier bei Empa, der eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt) bieten Insekten Schutz und Nahrung. Bild: Sven Schulz

Förderung für Flora und Fauna auf dem Firmengelände

...V. (Deutschland), das Amt der Vorarlberger Landesregierung Abteilung Umwelt- und Klimaschutz (IVe) (Österreich), die Ecoacsa Reserva de Biodiversidad S.L., die Universidad Politécnica de Madrid (Spanien) und die Ekopolis Foundation (Slowakei)....