Montag, 7. April 2025

Einreichungsstart: Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur 2025

Ab sofort können Projekte für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur eingereicht werden. Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. vergibt den renommierten Preis zusammen mit der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. bereits zum dreizehnten Mal. Gesucht werden Gebäude, die nicht nur gestalterisch überzeugen, sondern auch innovative und zukunftsweisende Konzepte verfolgen und aktiv zur Bauwende beitragen. Prof. Amandus Samsøe Sattler, Präsident der DGNB und Vorsitzender der Jury, betont die Bedeutung mutiger und überzeugender nachhaltiger Projekte.

Die Einreichungsfrist läuft bis zum 6. Juni 2025, wobei die Bekanntgabe der Gewinner erstmals im Rahmen einer ganztägigen Architekturveranstaltung im November erfolgt. Die feierliche Preisverleihung findet während eines Abendprogramms statt; Datum und Ort werden noch bekanntgegeben. Teilnahmeberechtigt sind Bauherren, Architekten sowie Nutzer von Gebäuden in Deutschland mit abgeschlossenen Projekten in Betrieb seit maximal fünf Jahren. Neubauten, Bestandsbauten oder umfassende Umbauten sind zugelassen; reine Innenausbaumaßnahmen hingegen nicht.

Der Wettbewerb hat sich als Radar für zukunftsfähige Gebäude etabliert: Gewinnerprojekte vergangener Jahre zeigen die Vielfalt des nachhaltigen Bauens auf – vom selbstverwalteten Collegium Academicum in Heidelberg bis zur Revitalisierung einer Lagerhalle in Mannheim durch Hütten & Paläste Architekten.

Weitere Informationen finden Interessierte unter www.dgnb.de/dnp-architektur sowie www.nachhaltigkeitspreis.de/wettbewerbe/architektur.

Neueste Beiträge